„Ich bin nicht gut, keiner ist schlecht.“
(Hymne aus der heiligen Schrift der Sikhs)

Mein religiöser Ort
„Als Kind habe ich mich immer gefreut in den Gurdwara zu gehen, weil
ich dort mit all den anderen Kindern spielen konnte. Heute ist es für
mich ein Abschalten vom Alltgsstress. Ich schließe dann meine Augen
und höre nur noch den Gebeten zu. Danach essen wir noch in der Gemeinschaft und tauschen uns aus.“

Mein persönlicher Glaube
„Meine Religion gibt mir im Leben halt. Bereits als Kind war ich sehr gläubig, allerdings noch nicht getauft. Erst nach einem persönlichen
Schicksalsschlag ist mir dieser Schritt gelungen. Ich bin damals mit
meiner Frau nach Indien gereist und habe im Gurdwara (Gotteshaus)
Anandpur Sahib am Ritual der Taufzeremonie (Amrit Sanchar) teilgenommen.“

Mein persönliches Symbol
„Der eiserne Armreif ‚Kara‘ bedeutet mir viel, weil dieser die ewige
Verbundenheit zu Gott symbolisiert. Er mahnt uns, mit der Hand nichts
Unrechtes zu tun. (Männer, Frauen und Kinder tragen diesen Armreif. Es
ist auch ein Erkennungsmerkmal der Sikh.)“

Mein Lieblingsort in Nürnberg
„Mein Lieblingsort in Nürnberg ist der Luitpoldhain, weil ich viele Kindheitserinnerung daran habe. Früher sind wir mit Freunden mit den
Fahrrädern dorthin gefahren und haben Federball gespielt oder sind im Winter Schlitten gefahren. Unsere Eltern haben uns immer Nutellatoast und Capri Sonne fürs Picknick mitgegeben. Jetzt komme ich gerne mit meinem kleinen Sohn hierher.“